- Das Mindestalter für Teilnehmende liegt bei 18 Jahren. Der Veranstalter hat das Recht Teilnehmende abzuweisen, welche sich nicht ausweisen können.
- Der Organisator lehnt jegliche Haftung gegenüber Teilnehmenden oder Dritten ab und haftet nicht für verlorene oder gestohlene persönliche Gegenstände.
- Die Startgebühr beläuft sich auf CHF 50 pro Team. Ein Harass Bier (10 Flaschen = 3l) ist im Preis inbegriffen.
- Die Strecke beträgt 3 Kilometer und wird vorgegeben. Das Nutzen von Abkürzungen oder Veränderungen an der Strecke sind nicht erlaubt.
- Die Zeitmessung wird 1h nach Rennstart ausgesetzt und das Rennen abgebrochen. Wer sich zu dieser Zeit noch auf der Strecke befindet, begibt sich auf direktem Weg zum Ziel und bekommt die Maximalzeit als Resultat geschrieben
- Teilnahmeberechtigt ist nur, wer gesundheitlich fit ist und Alkohol verträgt. Der Biergenuss ist kein Zwang, sondern erfolgt nach eigenem Ermessen.
- Die Teilnehmenden müssen als Team mit leerem Bierkasten die Ziellinie überschreiten.
- Zwischen dem Überschreiten der Startlinie und dem Überschreiten der Ziellinie darf der Kasten den Boden nicht berühren.
- Der Harass und die Bierflaschen sind im Ziel vollständig und unbeschädigt abzugeben. Defektes oder fehlendes Material wird mit direkter Disqualifikation geahndet.
- Absichtliches Verschütten oder noch einmal angeschautes Bier führen zur Disqualifikation.
- Betrugsversuche (z.B. Wegschütten, andere Leute trinken lassen, alkoholfreies Bier verwenden) werden ebenfalls mit sofortiger Disqualifikation geahndet.
- Teilnehmende des Harassenlaufes benützen ausschliesslich die Garderoben in der Sporthalle Friesler.
- Trage- oder Transporthilfen sind nicht zugelassen.
- Trinkhilfen sind nicht zugelassen.
- Sicherheit geht vor! Wenn ein Teilnehmender seine eigenen Grenzen nicht richtig einschätzen konnte, sind alle weiteren Teilnehmenden verpflichtet, dem verunglimpftem Teilnehmenden in den Start-/Zielbereich zurückzuhelfen.
- Teilnehmende dürfen zu jeder Zeit aus freiem Willen das Spiel verlassen.
- Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
- Jeder Teilnehmende trägt die volle persönliche Verantwortung.
- Es bestehen kategorienübergreifend maximal 50 Startplätze, im Zweifelsfall zählt der Zeitpunkt der Bezahlung des Startgeldes.
- Für Teams besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
- Der Organisator behält sich vor, bei ungenügenden Anmeldungen, die Kategorien anzupassen.
- Die Teilnahmebedingungen sind verbindlich.